Friday, September 3, 2010

Potsdam-Honolulu-Bordeaux: A Musical Arc

The “father of Hawaiian Music” was a Prussian military bandleader

By UWE SIEMON-NETTO


What did Germans export before Mercedes-Benz cars were invented? Well, princesses, an old adage will have you believe. Actually, Germans enriched the world with another product too: musicians. One of these left a lasting impact on Hawaiian culture.

Some Anglo-Saxon linguists claim that there is something oddly Germanic about certain Hawaiian words. The consonant “w” is often pronounced like a “v”. According to George Kanahele, author of “Hawaiian Music and Musicians,” this seems to be the “fault” of one Heinrich August Wilhelm Berger (1844-1929) who taught folks in Honolulu to sing their songs that way. He was a Prussian, hand-picked by Kaiser Wilhelm I to whip the Royal Hawaiian Band into shape. Berger did this so well that his friend, Queen Lili’uokalani (1838-1917), later proclaimed him the “father of Hawaiian Music.”

A musical father he is for Hawaiians to this very day. When they chant “Hawaii Ponoi,” their state’s anthem, they sing a tune Heinrich (“Henry”) Berger has written for them, borrowing heavily from “Heil dir im Siegerkranz,” the hymn of imperial Germany, which sounded exactly like “God save the Queen” and the national songs of assorted other countries, including the principality of Liechtenstein.

How Berger, the former bandleader of the Second Guards regiment in Potsdam, came to be the premier musician in the history of Hawaii, is a wonderful tale, for it is the high point in the love affair between 18th- and 19th-century German speakers and the people of this faraway cluster of Pacific islands. This love affair had its origins in the South Sea romanticism, which gripped some of Central Europe’s most significant thinkers and poets of that time, including philosopher Immanuel Kant and poets Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller and French-born Adelbert von Chamisso who visited Hawaii on the Russian brig “Rurik” in 1815-16, and then wrote the first grammar of the Hawaiian language – written in German and published 1838 in Leipzig.

As Niklaus R. Schweizer related in his book, “Hawaii and the German Speaking Peoples,” cultured Germans poured into Hawaii in the early 19th century, founding companies and serving the public upon whom they made such a favorable expression that King Kamehameha III wrote King Friedrich Wilhelm IV of Prussia in 1846: “No foreigners in Our realm are more orderly and behave more correctly than Your Majesty’s subjects and other Germans.”

The romance between German speakers and Hawaiians took a distinctly melodious turn when in 1869 the Austrian frigate “Donau” (Danube) limped into Honolulu harbor with engine trouble. Being an Austrian military vessel, it had of course an excellent orchestra on board. So as the ship was waiting for engine parts to be sent from Europe these musicians delighted the public with brilliant performances around Honolulu and particularly on Emma Square. But when the “Donau” finally left in 1870, Hawaiians became disgruntled with the comparatively low quality of their own royal band. So the people petitioned King Kamehameha V to “revitalize” his own band, directed by a German by the name of William Merseburgh but consisting of merely 10 instruments, including a flute, a clarinet, a bassoon, a French horn and drums, according to “The History of the Royal Hawaiian Band,” an MA thesis by David Wayne Bandy.

And Kamehameha V obeyed his people. He asked Wilhelm I, Emperor of newly united Germany and King of Prussia, to send him a conductor, and so Wilhelm loaned him for four years Heinrich Berger, the bandleader of one of his favorite regiments, a tuba and double bass player by training but also a brave veteran of the Prussian wars against Denmark (1864), Austria (1866) and France (1870-71), a man who had played with orchestras led by Johann Strauss, the “king of the waltz.”

On June 3, 1872, Berger arrived in Honolulu on board the steamer “Mohongo” and one week later conducted his first public concerts. It took him just two months to receive this accolade from the “Pacific Commercial Advertiser”: “The Band, under the able direction of Mr. Berger, has resumed the practice initiated two years ago by the band of the Austrian frigate Donau… The neighborhood of Emma Square looked quite lively for an hour or so on Thursday afternoon where lots of people in carriages and on foot had assembled to hear the really fine sounds of the ‘Hawaiian Military Band.’ As was remarked by one of the Honolulu delegation in the Assembly when the appropriation for the support of the military was under discussion: ‘The band is by far the best part of the army.’”

After four years, Berger returned to Germany, had himself released from his duties in the Prussian military and then came back to Hawaii for good. He gave 32,000 concerts, composed 250 Hawaiian songs, some of which are still being sung around the world, and 1,000 other tunes. He wrote down indigenous hymns that had until then only been passed on orally. And on Sundays, taking turns with his friend, Queen Lili’uokalani, he played the organ in Kawaiaha’o Congregationalist Church. Lili’uokalani was a formidable composer in her own right. Her song, “Aloha ‘Oe” (Farewell to Thee), became world-famous. Berger had arranged it for her.

Henry Berger was by no means the only high-ranking German in Honolulu in his day. Queen Lili’uokalani’s finance minister, Hermann Adam Widemann, was German, as were her attorney-general Paul Neumann, and Maj. Henry Bertelmann, her adjutant. But she was so fond of Berger that she made him commander of the Royal Order of Kapi’olani and commanded her subjects to honor him on his birthday every year, an order their descendants are following to this day. Every year, the Royal Hawaiian Band still gives concerts in his memory.

Berger died in 1929, three decades after the former kingdom of Hawaii had been annexed by the United States. But the musical arc he has created between Europe and Hawaii is still there. In Coswig near Wittenberg where he once lived, a school of music has been named after him. And in Bordeaux, France, an American classical guitarist and composer by the name of Mark Billam-Walker, is trying to emulate him. He is the great-grandson of Henry Berger and his wife Leilehua, a New Zealander. Reached by telephone in Bordeaux, he said he was in awe of the way his ancestor composed. “He did not actually write complete scores for his compositions, but instead jotted down the notes for each musician individually. Then he handed every player his notes, raised his baton, and they all played. This is brilliant. I could not do that.”

Billam-Walker is now editing his second symphony. He says he hopes that the Royal Hawaiian Band, his great-grandfather’s old ensemble, will one day accept and play this work.

FROM THE SEPTEMBER 2010 ISSUE OF THE ATLANTIC TIMES
AND THE ASIA-PACIFIC TIMES

Saturday, May 29, 2010

Willing Tools of Divine Mummery

By UWE SIEMON-NETTO


(From the first edition of The Mask, a web-based publication)


Above the fireplace in our apartment in Irvine, California, hangs one of my favorite works of art. It is a drawing by Josep Pla-Narbona depicting dancers hiding under masks. Narbona hails from Barcelona in Spain and is therefore unlikely to have had Lutheran theology in mind when he created this magnificent work. Still, it looks Lutheran to me.


In Luther’s imagery, human beings are themselves masks behind which God hides while carrying out His concealed purposes in this world. Luther called God’s reign in the secular realm Mummenschanz, or mummery. As divine masks, humans are called to serve their neighbors out of love in everyday life.


As we ponder our self-centered civilization, trying to remain faithful to our divine vocations is indeed a countercultural endeavor. Let it therefore be known that League of Faithful Masks (LFM) has subversive goals. LFM has the lethal narcissism of our era in its crosshairs, and LFM’s web-based publication, The Mask, is meant to be on of its weapons in this combat.


LFM is not a sect. We don’t want our fellow human beings to renounce the God-given joys of life. With the writer of the Book of Ecclesiastes we cheerfully proclaim: “Go eat your bread with joy and drink your wine with a merry heart for God has already approved what you do” (Eccl. 9:7). LFM promotes neither a redistribution of wealth, nor does it try to tell anybody, as a famous statesman recently did, that he or she has made enough money.


Instead, the League of Faithful Masks has set itself the simple goal of championing the Judeo-Christian worldview of vocation as an effective antidote to narcissism and its destructive consequences; our foe is the “Me” culture that has wreaked havoc in the Western world. It has devastated individuals, businesses and communities financially. It is threatening to unravel this country’s social structure.


The “Me” culture is killing millions of unborn children every year. It is imperiling the ethical standards in the economy, industry, education, jurisprudence, medicine, the sciences, the arts and the media. It has utterly abandoned natural law, the universal moral code of which Christians believe that God has written it upon every human being’s heart, but which has also been fundamental to any healthy civilization since time immemorial.


In a way, the “Me” culture is more problematical to fight than murderous ideologies of the past. Nazism and Communism were the creations of relatively small groups of totalitarians supported by either mindless or, more likely, terrified masses. Totalitarians could be defeated by military, political and economic means.


You cannot fight the “Me” culture with M-16 rifles, mortars, bombs, economic or political schemes, however well crafted. Like Nazism and Communism, the “Me” culture has its roots in a Zeitgeist, or spirit of time that over the last two centuries has performed an ethical lobotomy on Europeans and North Americans alike. One of its authors was Jean-Jacques Rousseau, the leading philosopher of the French Revolution, who “freed” legal thinking from internal constraints that limit vice.


In other words, redirected man’s focus away from the neighbor to himself or herself, either in a singular or a plural sense. As Lutheran theologian Dietrich Bonhoeffer wrote before being martyred by the Nazis, the French Revolution was the “laying bare of the emancipated man in his tremendous power and his most terrible perversity.” Bonhoeffer was convinced that “the liberation of man as an absolute ideal leads only to man’s self-destruction.”


This is today’s reality. The finest army in the world is powerless against it. You can’t fight moral lobotomy with helicopters and drones. To mention just one example, the best soldiers in the world can’t turn around the minds of parents who don’t discipline their kids, who threaten teachers with lawsuits if they dare to discipline their students. Even if you sent a million soldiers to the Mexican border, they won’t he able to stop unsupervised American or European kids from becoming drug addicts. This is a market-driven economy, and as long as there is a huge market for narcotics, drug dealers will find ways to supply it.


I do not mean to single out parents but am using the pervasive disregard of divine calling by so many mothers and fathers as a paradigm for the causes of generalized narcissism plaguing our society. Motherhood and fatherhood are vocations likes thousands of others, including the vocations of voters and politicians, of journalists and readers, of lawyers, nurses, physicians, scientists, civil servants, bakers, engineers, business executives and their subordinates. If their sense of vocation is absent, then the “Me” culture’s lethal trajectory will progress with ever-increasing speed.


This is why our group of Christian professionals founded the League of Faithful Masks. The only powerful weapon we possess is our determination to mentor those who have lost the yardstick by which to lead a Christian life in their own secular vocations, and this determination is of courses rooted in our faith. Our weapons are non-lethal. We counsel. We lecture. We write. We teach. We don’t intend to kick off a revolution with banners carried by marching masses. But we do hope that our message will spread, and that regional LFM chapters will spring up around in the United States and other countries. This Web-based publication will be one of our voices.


The message of the Faithful Masks is simply this: In every phase of our lives we have divine callings to serve our neighbors in love; even on our deathbeds we have vocations, for example the vocation to allow our caretakers to serve us lovingly. Again: No insurrection is planned, but we are committed to partaking in God’s masquerade by trying to be of service to others. Everybody sharing our concern is very welcome to join us.


© The League of Faithful Masks, May 2010

Das fränkisch gerollte "R" wird selten


Von UWE SIEMON-NETTO

Lutheraner leben mit Gegensätzen; sie sind es gewohnt. Deshalb nimmt es nicht wunder, dass die lutherischste Kleinstadt Amerikas auf den ersten Blick merkwürdig katholisch wirkt. Der Fremde reibt sich die Augen, wenn er von Süden nach Frankenmuth in Michigan fährt, dessen Gründer, der Pfarrer Wilhelm Löhe, vor 200 Jahren in Fürth geboren wurde: Steht da nicht die achteckige St.-Nikolaus-Kirche aus Oberndorf bei Salzburg, Wiege des Weihnachtslieds „Stille Nacht“?

So ist es. Dies ist ein genauer Nachbau, mit dem sich Wally Bronner bei Gott für den Erfolg seines Geschäfts bedankte, des größten Weihnachts-Supermarktes der Welt mit einer Ladenfläche von der Größe zweier Fußballplätze. Hier wieselt der 80 Jahre alte Wally – im knallroten Blazer – zwischen den 50000 Artikeln in seinem Sortiment umher und spaßt mit Kunden aus allen Ländern. Über zwei Millionen kommen jedes Jahr zu „Bronner's Christmas Wonderland“, wo sie gleich am Südeingang zweimal stündlich ein künstliches Schneegestöber begrüßt, bevor sie sich an einem Wald blinkender Weihnachtsbäume ergötzen, an Herden von Plüschtieren, 500 verschiedenen Krippenszenen und fünf Meter großen Weihnachtsmännern aus Plastik, die bis zu 7000 Dollar kosten.

Am Heiligabend folgen viele hundert Kunden Wally zu seinem Kirchlein, vorbei an einem Spalier von 300 Schildern, mit Strophen von „Stille Nacht“ in 300 Sprachen. Vor dem Altar, den Porträts des Oberndorfer Pfarrers Joseph Mohr und seines Organisten Franz Xaver Gruber flankieren, des Dichters und des Komponisten von „Stille Nacht“, stimmt Wally das berühmteste Weihnachtslied der Welt an, und alle singen mit.

Weiter stadteinwärts bleibt der Baustil vorläufig alpin, zum Beispiel die Architektur des „Bavarian Inn“, das – ebenso wie das gegenüberliegende Hühnerlokal „Zehnder“ – zu den zehn größten Restaurants in Amerika gehört. Mag dies auch nicht so recht zu den mittelfränkischen Wurzeln dieser adretten Stadt passen, so hat es doch seine kommerzielle Logik, wie Lokalhistoriker David Maves erklärt. Amerikaner assoziieren eben alles Deutsche mit Krachledernen, Jodeln und Umpapa, und Tourismus ist nun einmal Frankenmuths Hauptindustrie.


Vier Gottesdienste nacheinander

Die wahre, fränkische, lutherische Seele Frankenmuths offenbart sich einige Schritte weiter in der St.-Lorenz-Kirche, zu deren größten Stützen Wally Bronner und sein Clan gehören, und auch die Wirtedynastie Zehnder, Besitzer des Hühnerlokals wie des „Bavarian Inn“. In diesem riesigen Backsteinbau wird's dem deutschen Gast beim Sonntagsgottesdienst um 9.30 Uhr warm ums Herz. Mehr als tausend Menschen füllen das Kirchenschiff und die Emporen, und dies ist bereits der dritte Gottesdienst an diesem Wochenende. Ihm wird noch ein vierter folgen.

Die 50-Register-Orgel röhrt. Fröhlich schmettern Männer mit wuchtigen quadratischen Köpfen und stattliche fränkische Frauen Luthers Adventschoral „Nun komm, der Heiden Heiland“.

Während einer der fünf St.-Lorenz-Pfarrer von einer weißen Holzkanzel hoch über den Köpfen der Gemeinde geschliffen predigt, wandert der Blick. Im vordersten Kirchenfenster rechts sind Luther und Melanchthon abgebildet; gegenüber, auf der linken Seite, sind Löhe und der erste Pfarrer von Frankenmuth, August Friedrich Crämer, zu erkennen.

Dass sich Löhe 1852 in einem Zwist über die Amtsfrage von dieser Gemeinde losgesagt hatte – und damit auch von der glaubensstrengen Missouri-Synode, zu deren Gründern sie gehörte –, wird ihm hier nicht nachgetragen. Die Missouri-Kirche verehrt den Dorfpfarrer von Neuendettelsau als einen ihrer Väter, einen übrigens, der nie in Amerika war, sondern seine dortige Mission per Korrespondenz gesteuert hatte. Aber er war es nun einmal, der, einem „Notruf“ des Pfarrers Friedrich Wynecken folgend, Kolonisten in die USA schickte, wo damals laut Wynecken nur 400 Pfarrer 1200 lutherische Gemeinden betreuten, die „nach dem kräftigen Brot des Evangeliums hungerten“. Löhe hatte sich gedacht, wenn die von ihm entsandten mittelfränkischen Siedler im Urwald von Michigan nur ein vorbildliches christliches Leben führten, dann würden sich die dortigen Chippewa-Indianer, tief beeindruckt, zum Christentum bekehren.


Indianer wohnten beim Pfarrer

Binnen eines Jahres nach ihrer Ankunft 1845 ließen sich 23 Chippewa taufen, und 30 Indianerkinder wohnten in der Blockhütte des Pfarrers Crämer. Aber die Chippewa waren Nomaden; sie wanderten weiter, was ihnen langfristig finanziell gut bekam. Da sie in ihren autonomen Reservaten Spielbanken gründen durften, die sonst in Michigan verboten sind, wurden manche von ihnen ziemlich reich. Frankenmuth und seine kleineren Nachbargemeinden Frankenhilf, Frankenlust und Frankentrost – auch sie Löhe-Gründungen – erwiesen sich als ein Segen vor allem für die Missouri-Synode (LCMS), die zweitgrößte lutherische Glaubensgemeinschaft in den USA. In anderthalb Jahrhunderten ließen sich über 500 junge Männer aus diesen Ortschaften zu LCMS-Pfarrern ausbilden.

Befragt man den St.-Lorenz-Hauptpfarrer Mark Brandt über die Glaubenslage in Frankenmuth, so klagt auch er: „Als ich vor 17 Jahren hierher versetzt wurde, kamen noch 2000 unserer 4700 Gemeindeglieder mindestens einmal in der Woche zum Gottesdienst; heute lassen sich nur noch 1700 regelmäßig blicken.“

Tatsächlich trifft auf Frankenmuth der Aphorismus des Fernsehkomikers Garrison Keillor zu: „Im Mittelwesten ist genau genommen jeder ein Lutheraner. Sogar die Atheisten sind Lutheraner. Der Gott, an den sie nicht glauben, ist der Gott Luthers.“

Auch einige Katholiken sind zugezogen. Als sie 1963 ihre Gemeinde gründeten, fragten sie Vorstandsmitglieder von St. Lorenz: „Wie sollen wir unser Kirche nennen?“ Die Antwort lautete „Blessed Trinity“ (Gesegnete Dreifaltigkeit). Und so kommt's, dass Frankenmuth nun ein katholisches Gotteshaus besitzt, hinter dessen Namen Kenner der konfessionellen Szene in den USA sofort eine Missouri-lutherische Gemeinde wähnen.

Käme der Religionssoziologe Max Weber heute nach Frankenmuth, würde er hier seine Thesen über die Internalisierung von Glaubenssätzen bestätigt finden. Diese Stadt, die eine der ältesten und größten lutherischen Parochialschulen in den USA besitzt, schickt prozentual mehr Oberschulabsolventen auf die Universität als alle anderen amerikanischen Gemeinwesen, nämlich 98 Prozent. Sie hat eine der geringsten Scheidungsquoten, verfügt über die tüchtigsten Handwerker und ist so sauber und sicher, dass vermögende Ruheständler aus Detroit, Saginaw und Flint mit Vorliebe ins weihnachtliche Frankenmuth ziehen.

Kriminalität ist fast unbekannt. „Aber Vorsicht!“, warnt Brandt, „auch bei uns gibt's Sünde.“ Zum Beispiel? „Trunkenheit.“ Nun gut, dies ist ein Ort deutscher Lutheraner, und deutsche Lutheraner saufen. Das weiß jeder in Amerika.


Treffen im Bavarian Inn

Nur in einem Punkt verliert sich der ursprüngliche Charakter von Frankenmuth: Die Jugend spricht den fränkischen Dialekt mit seinem rollenden R kaum noch, obwohl Deutsch an der lutherischen Grundschule noch Pflichtfach ist, weil ja Wilhelm Löhe seinen Kolonisten auferlegt hatte, ihre Muttersprache zu pflegen. Zwar kommen immer noch jährlich 300 Menschen zum Frankentreffen im „Bavarian Inn“, wo bei dieser Gelegenheit kein Wort Englisch gesprochen werden darf. „Kaum noch einer kann Fränkisch“, moniert Maves. Wie verständigen sie sich dann? „Auf Hochdeutsch.“


© Rheinischer Merkur Nr. 51, 20.12.2007


Rohöl und Ricken

Von UWE SIEMON-NETTO

Von einem Baum neben Bischof Vernon Rabers Haus hängt eine tote Ricke. Sein Sohn Caleb hat das Reh frühmorgens mit Pfeil und Bogen erlegt. Vielleicht wird es der Weihnachtsbraten der Familie Raber sein, vielleicht auch nicht. „Zu Weihnachten konzentrieren wir uns auf Christus“, sagtRaber, der einer 110-köpfigen Amish-Gemeinde vorsteht. „Über das, was auf den Tisch kommt, zerbrechen wir uns nicht lange vorher den Kopf.“ Einen Christbaum gibt es bei ihnen sowieso nicht; das gilt bei ihnen als altgermanische Heidensitte.
Ein Besuch im Advent bei den Amish in Flat Rock, Illinois, gestaltet sich zur Exkursion in eine surreale Welt. Äußerlich sind sie Alemannen, die meisten mit massiven, runden Bauernköpfen. Sie leben in einer fernen Vergangenheit ohne Autos, Starkstrom und Fernsehen; ihre Fahrzeuge sind schwarze Pferdekutschen.

Andererseits ist auch das 21. Jahrhundert bei ihnen präsent. Auf ihren Ländereien nicken Erdölpumpen mit ehernen Hammerhäuptern. Einige stehen zwischen Rabers 20 Teichen, in denen er Fische züchtet, die in Tanklastern an ferne Sportanglerzentren geliefert werden. Lokale Firmen fördern das schwarze Gold der Amish und zahlen ihnen Tantiemen. Das Erdgas benutzen sie allerdings selber für ihre Pumpen und Schwachstromgeneratoren.

Seltsamer noch ist ihre Sprache, Pennsylvania-Deutsch, ein Gemisch aus Englisch und Deutsch, das mehrere Jahrhunderte überspannt. Sie „schwätzen“ (ihr Ausdruck) nach süddeutscher Art wie ihre täuferischen Vorfahren, die um 1730 nach Pennsylvanien eingewandert sind. Alles scheint bestens geordnet in ihren geräumigen Häusern – geräumig, weil jedes groß genug sein muss, die ganze Gemeinde zum Gottesdienst aufzunehmen; eigene Kirchen haben die Amish nicht.

Die Rabers und ihre Gruppe hatten im Herbst bereits ein Dutzend Rehe geschossen, 30 Schweine geschlachtet, 1000 Würste gemacht, Zentner von Obst und Gemüse aus eigenen Gärten und Feldern eingeweckt. Ihre Speisekammern und mit Gasaggregaten gekühlten Keller sind voll – könnte so ein Zukunftsprogramm für die ganze Nation aussehen? Für immer mehr Amerikaner künftiger Generationen mag dies der Fall sein, denn die Amish –- und hier sind nur die echten gemeint, jene mit Pferd und Wagen, und nicht solche, die wie sie aussehen, aber Auto fahren – sind die am schnellsten wachsende Minderheit in den USA. Alle 20 Jahre verdoppelt sich ihre Zahl. Sie sind bereits über 28 Bundesstaaten verteilt und breiten sich weiter aus, meist als Landwirte, Handwerker und Krämer. 1910 gab es 10 000. Übernächstes Jahr werden sie die Viertelmillion erreichen.

Das liegt daran, dass jede Familie im Schnitt sieben Kinder hat. Aber manchmal stoßen auch Konvertiten zu ihrer simplen Idylle unter Gaslampen, will heißen: Sie bekehren sich zu einem Weltbild, in dem es, lutherisch gesprochen, keine Koexistenz des weltlichen „Reichs zur Linken“ mit dem geistlichen „Reich zur Rechten“ gibt.

„Für uns gilt das Jesus-Wort: ‚Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet‘ (Matthäus 7,1–2)“, sagt Raber, der nie Theologie studiert hat und mittels Losen, die aus einem Gesangbuch heraushingen, zum Bischof auf Lebenszeit gewählt worden ist. „Wir sagen nicht, dass andere Christen in die Hölle kommen. Aber wir kennen nur ein Reich, dessen ausschließliche Bürger wir sind – das Reich Christi.“ Deshalb beteiligen sich die Amish kaum an weltlichen Dingen. Sie nehmen an keinem Urnengang teil. Dass Barack Obama am 4. November zum nächsten Präsidenten gewählt wurde, erfuhr der 48 Jahre alte Raber übers Telefon. Diesen Minimalkontakt zur Außenwelt gönnt er sich.

Sogar eines der schwersten Sozialprobleme der USA berührt sie nicht direkt – die Existenz von 40 Millionen Bürgern ohne Krankenversicherung, obwohl die Amish eigentlich selbst zu diesen gehören. Sie zahlen weder in Krankenkassen noch in die Sozialversicherung ein, weil dies einem Mangel an Gottvertrauen gleichkäme. Es verstieße gegen das Bibelwort: „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“ (Galater 6,2).

„Fünf meiner Gemeindemitglieder mussten gerade operiert werden. Das kostete insgesamt 90 000 Dollar“, erzählt Raber. „Da schrieb ein Diakon ein paar Briefe an die Brüder, und schon ist das Geld da. Wenn unsere Gruppe das nicht geschafft hätte, wären andere Gemeinden eingesprungen.“ Raber stößt den Deutschen neben ihm auf dem Kutscherbock vergnügt in die Rippen. „Das ist doch billiger als Krankenkassen, oder?“ Freilich achten die Amish darauf, dass sie von klein auf gesund leben.

Raber geht zur Schule seiner Gemeinde. Dort sitzen in drei hellen Klassenzimmern je acht Jungen und Mädchen, alle mit frischen Gesichtern und durchtrainierten Körpern. Wenn dies Amerikas Zukunft sein sollte, sieht sie anders aus als im übrigen Land: Keines dieser Kinder ist übergewichtig.


Ihnen sind nur acht Schuljahre vergönnt. Sie lernen Lesen, Schreiben, Rechnen, Deutsch und Bibelkunde und nicht viel mehr. Gleichwohl ist bei ihrem Anblick der Kontrast zu großen Horrorklassen in den Schulen vieler Industrieländer augenfällig. Bei den Amish gehen die Lehrerinnen – auch sie nur Absolventinnen solcher Dorfschulen – von Pult zu Pult und knien neben ihren Schülern nieder, um ihnen auf gleicher Augenhöhe zum Beispiel eine deutsche Vokabel zu erklären, eine Neid erregende Szene.

Am Samstagabend fährt hinter Rabers Haus ein Traktor mit Anhänger vor. Bänke ohne Rücklehnen und ein Lesepult werden in seinen Keller getragen. Am folgenden Morgen kommt die Gemeinde in Kutschen. Die Männer tragen schlichte Anzüge mit Haken und Ösen anstelle von Knöpfen, die bei den Amish als Tand gelten. In der Kellerkirche gibt jeder jedem den „heiligen Kuss“ (Römer 16,16) auf die Lippen. Dann setzen sich die Männer auf die Bänke links vor dem Pult, die Frauen nehmen rechts Platz.

Nun singt ein Bass laut auf Deutsch das erste Wort des Täuferchorals „O Herre, in deinem Thron“; die anderen fallen a cappella ein, kraftvoll, vierstimmig, langsam, 22 Strophen lang. So muss es geklungen haben, als gefangene und gepeinigte Täufer zwischen 1535 und 1540 auf der Feste Oberhaus bei Passau diese Hymnen erstmals sangen; Weisen, die im „Ausbund“ gesammelt sind, einem der ganz frühen großen geistlichen Liederbücher der Welt, erstmals anonym gedruckt im Jahr 1564, später, illegal, in Köln. Die 45. Auflage erschien 2002 im Lancaster County. Dann folgt eine einstündige Predigt über den 107. Psalm auf Pennsylvania-Deutsch: „The Word of God isch do fier uns.“ Hernach knien alle singend auf dem Betonboden: „Gott Vater, wir loben dich.“ Der nächste Prediger legt 90 Minuten lang das Buch Daniel im alemannischen Dialekt aus. Lutherbibelgewohnte Gäste können nur teilweise folgen. Noch einmal knien und beten sie. Danach passiert etwas, das in Amish-Gemeinden selten geschieht.

Bischof Raber trägt alle 48 Verse des 19. Kapitels aus dem Lukas-Evangelium in der ursprünglichen Übersetzung Martin Luthers vor, angefangen mit der Geschichte des Zöllners Zachäus bis hin zu Jesu Tempelreinigung; das ist ein normaler Vorgang. Dann aber bittet er einen Lutheraner aus Deutschland, die letzten Verse dieses Textes aus seiner eigenen, revidierten Lutherbibel vorzulesen. Jetzt ist es an den Amish, perplex zu sein: „istum sogscht du ‚Räuberhöhle‘? Do schtäht ‚Mördergrube‘!“ Ja, tatsächlich, hier hat sich Luther geirrt; im griechischen Urtext heißt es halt „Räuberhöhle“ (Lukas 19,46). Einer schüttelt den Kopf: So etwas sagt ausgerechnet ein Lutheraner!


Nach dem vierstündigen Gottesdienst wird Hausmannskost aufgetragen. Zum Abschied erzählt Raber, dass die Häuser vieler Glaubensbrüder – aber nicht sein eigenes – Stromleitungen besäßen, allerdings nicht ans Netz angeschlossen seien: „Weißt du, der Tag naht, an dem mehrere Familien ihre Häuser an andere Amerikaner verkaufen müssen, weil sie ausgesandt werden, in der Ferne neue Gemeinden zu gründen.“

Wie werden diese Gemeindegründer reisen – doch nicht etwa mit ihren Kutschen? Nein, die Amish sind bekannt dafür, dass sie gern Taxen und Kleinbusse mieten, gesteuert von Andersgläubigen. Sie tun das so häufig, dass unter ihnen der Spruch die Runde macht: „Wenn wir weiter wachsen wir bisher, wird dereinst eine Hälfte der Menschheit aus Amish bestehen und die andere Hälfte aus Taxifahrern.“


© Rheinischer Merkur Nr. 9, 26.02.2009

Gegen das Leben

Von UWE SIEMON-NETTO

Kurz vor seinem Tod im Januar prophezeite der US-Publizist Richard John Neuhaus, die Regierung Obama werde der Aggressor im „kommenden Kulturkampf“ wider die Kultur des Lebens sein. Neuhaus bezog sich mit dieser deutschen Vokabel auf die Zusage des neuen Präsidenten, eine Gesetzesvorlage namens „Foca“ zu unterschreiben. Dieses Akronym steht für „Gesetz zur Freiheit der Wahl“. Es sieht, so Neuhaus, vor, dass „selbst minimale Eingrenzungen des Rechts auf Schwangerschaftsabbrüche in den Teilstaaten beseitigt würden“. Die Bundesregierung dürfe dann bei Abtreibungen Finanzhilfen leisten. Kirchliche Krankenhäuser stünden vor der Alternative, diese Eingriffe vorzunehmen oder zu schließen.

Obama hat sich stets dafür eingesetzt, dass es Frauen in allen Schwangerschaftsphasen gestattet ist, ihre Leibesfrucht töten zu lassen. Noch hat er „Foca“ nicht unterzeichnet, wohl aber ein von Reagan erlassenes Verbot von Finanzhilfen für Abtreibungen im Ausland aus Bundesmitteln rückgängig gemacht. Die „New York Times“ meldet, Obama habe die Gouverneurin von Kansas, Kathleen Sebelius, zur Gesundheitsministerin ausersehen. Sie ist katholisch, führt aber, so ihr früherer Erzbischof Ignatius Strecker, mit ihrer Abtreibungsideologie einen „Todesmarsch der Ungeborenen“ an.

Zu Sebelius’ Spendern gehört George Tiller, ein Spezialist für Spätabtreibungen. Er brüstet sich, über 60 000 dieser Eingriffe vorgenommen zu haben und wöchentlich weitere 100 durchzuführen. Bevor er seiner Exkommunikation in der lutherischen Heilig-Geist-Kirche durch Austritt zuvorkam, erklärte er anderen Gemeindegliedern, er handle „im Dienste des Herrn“.

Dem Betrachter fällt das griechische Wort „diaballein“ (durcheinanderwerfen) ein; der Teufel verdankt ihm seinen Namen. Hier wird nicht behauptet, Obama wäre ein solcher. Seinen Verehrern sei jedoch nahegelegt, das Umfeld des Objekts ihrer Schwärmerei nicht gänzlich zu übersehen.

© Rheinischer Merkur Nr. 9, 26.02.2009

Als wir Kinder Bombenziele wurden

Von UWE SIEMON-NETTO

Als der Krieg anfing, waren wir noch Knirpse – Gillian in Southampton und ich in Leipzig. Seltsam, aber wir entsinnen uns beide genau jenes 3.Septembers 1939, eines milden Spätsommertages. Ich war drei Jahre alt und trug meinen Sonntagsstaat, einen Leinenanzug und darunter ein Hemd mit Rüschen. Wir waren kurz zuvor von den Ferien in Swinemünde zurückgekehrt. Ich hatte am Ostseestrand auf den Schultern des Londoner Baptistenpastors William A. Ashby reiten dürfen. Später erfuhr ich, dass dieser liebenswerte Brite als „Friedensstifter“ nach Deutschland gekommen war.
Wir wohnten in der Leipziger Innenstadt. Mein Vater war hier Staatsanwalt für Jugenddelikte. Während auf unserer Loggia Kaffee und Quarktorte aufgetragen wurden, kam er mit steinerner Miene aus dem Herrenzimmer und sagte: „Die BBC meldet, dass wir jetzt im Krieg liegen.“ Mein Vater war ein Norddeutscher. Er bewunderte England sehr.

Meine Mutter, 18 Jahre jünger als er, zeigte auf eine Vase, die vor ihr auf dem Tisch stand, und versuchte ihn aufzuheitern: „Ach, Karl-Heinz, solange wir noch so schöne Blumen haben …“ Mein Vater schüttelte grimmig den Kopf. Er konnte die Blumen nicht sehen. Er hatte als 18-jähriger Offiziersanwärter im Ersten Weltkrieg durch Granatsplitter sein Augenlicht verloren.

Ich wurde weggeschickt, um mich umzuziehen und dann unten, auf dem Sophienplatz, unter der Aufsicht meines Kindermädchens mit meinem Tretauto zu spielen. Es war feuerwehrrot. Ich weiß noch, dass ich wiederholt fragend hinauf in den völlig wolkenlosen Himmel blickte: Ob wohl gleich englische Flugzeuge auftauchen würden? Sie kamen vier Jahre später.

Etwa zur gleichen Zeit fuhr 1000 Kilometer westlich von Leipzig ein kleines Mädchen mit dichtem braunem Haar in einem ebenfalls roten Tretauto auf dem Bürgersteig der Brownell Avenue in Southampton. Das war Gillian. Später sollten wir feststellen, dass wir mehr Gemeinsamkeiten hatten als nur unser Lieblingsspielzeug. Unsere Mütter waren zum Beispiel beide Berufsmusikerinnen mit einem Faible für Bach; Gillians Mutter war Pianistin, meine Sängerin.

Plötzlich eilte Gillians Mutter aus ihrem Haus. „Krieg!“, rief sie und zog das weinende Kind nach innen. Gillians Eltern wussten, was kommen würde. Ihr Vater, Sidney, hatte eine leitende Position bei den Flugzeugwerken Folland Aircraft, die unter anderem Flugboote fürs Militär bauten.

In Leipzig kehrte ich derweil in unsere Wohnung zurück, um vor dem Abendessen gebadet zu werden. Aber meine Mutter hatte die Wanne bis zum Rand mit Wasser gefüllt für den Fall, dass britische Bomber in jener Nacht angreifen sollten. Auch in Southampton bereitete sich die Familie Ackers am nächsten Morgen auf Bombardements vor. Sie ließ in ihrem Garten einen Unterstand ausheben und mit Wellblech überdachen. „Auf dem nackten Erdboden wurden zwei Stockbetten aufgestellt“, berichtet Gillian.

Bei uns in der Leipziger Innenstadt wurden ebenfalls Stockbetten montiert, und zwar unten im Keller zwischen den Kartoffel- und den Kohleabteilen. Dort sollte ich meine letzte Nacht am Sophienplatz 6 verbringen, bevor grüne Flammen, von Phosphorbomben verursacht, dieses Etagenhaus aus der Gründerzeit verschlangen. Dies sollte allerdings erst viel später passieren.

Zunächst wurde Gillian ein Bombenziel, während wir in Leipzig noch wenig vom Krieg spürten, außer dass immer mehr Nachbarn und Freunde verschwanden. Ich war zu jung, die Flucht oder Festnahme jüdischer Freunde und Verwandter mitzuerleben. Aber die Väter und älteren Brüder meiner Spielkameraden fielen an der Front, die jedoch weit weg war.

Bei Gillian war das anders. Im Juni 1940 ging sie mit ihrem Vater, nunmehr Hauptmann in der Territorialarmee, am Solentufer spazieren; der Solent ist die Meeresenge zwischen Southampton und der Insel Wight. „Hunderte von Schiffen und Booten verstopften dieses Gewässer“, berichtet sie jetzt. „Sie brachten britische Soldaten nach der verlorenen Schlacht von Dünkirchen in ihre Heimat zurück.“

Es dauerte nicht lange, da wurde Southampton das wichtigste Angriffsziel des Blitzkriegs der Luftwaffe. Über 1500-mal heulten in dieser Hafenstadt die Sirenen. Bei einem der ersten Bombardements wurde das Haus der Familie Ackers getroffen. Gillians Eltern beschlossen, sie zu Verwandten in den USA zu evakuieren, doch das erwies sich als ein kurzlebiger Plan.

Gillian erzählt heute: „Ich stand in meiner dunkelblauen Schuluniform mit anderen Kindern auf dem Perron des Bahnhofs von Southampton. Wir warteten auf den Zug, der uns zum Dampfer bringen sollte. Plötzlich zwängte sich mein Vater durch die Gruppe von Kindern, griff mich und warf mich über seine Schultern. Er sagte: ,Nein, ich lass dich nicht fahren! Entweder leben wir zusammen, oder wir sterben zusammen.‘“

Wie oft habe ich im Herzen Sidney Ackers für diese Intervention gedankt, ohne die ich Gillian nie kennengelernt hätte! Ein deutsches Torpedo versenkte das Passagierschiff, das sie über den Atlantik hätte bringen sollen; alle Kinder an Bord ertranken.

„Entweder leben wir zusammen, oder wir sterben zusammen.“ Dieselben Worte hörte auch ich, als meine Zeit kam, während des Luftkrieges gegen Leipzig evakuiert zu werden. Ich wurde in eine sächsische Landpfarre geschickt, deren Hausherr ein fanatischer Nationalsozialist war und mich jeden Tag schlug, weil ich mich nach Leipziger Bürgersitte „welscher Wörter“ bediente, also Etage, Soße und Serviette sagte statt Stockwerk, Tunke und Mundtuch.

„Entweder leben wir zusammen, oder wir sterben zusammen“, dekretierte meine Großmutter Netto zornig, als ich ihr mein Leben in der Landpfarre schilderte. Clara Netto war eine willensstarke, humorvolle und fromme Dame. Sie war das eigentliche Oberhaupt unserer Familie. In ihrer Wohnung hatten meine Eltern Zuflucht gefunden, nachdem unsere Wohnung am Sophienplatz beim ersten massiven britischen Luftangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943 ausgebrannt war.

Dieser Angriff ist mir so stark im Gedächtnis, als wäre er gestern geschehen. Die Sirenen waren noch nicht verstummt, da fielen schon die ersten Bomben. Mit unserem Notgepäck, das im Korridor parat stand, eilten wir in den Keller, und kurz darauf brannte das Haus. „Bring Vati zur Omi“, wies meine Mutter mich an, bevor sie versuchte, die Flammen zu löschen – ein sinnloses Unterfangen, weil Phosphor gegen Wasser immun ist.

Pfützen grün flackernder Phosphorflammen bedeckten die Straßen bis hin zu Clara Nettos Wohnung, die fast zwei Kilometer entfernt war. Drachengleich spuckten die Nachbarhäuser Flammen in den Winterhimmel. Ich war damals sieben Jahre alt. Wenn ich heute an diese Szene zurückdenke, muss ich wohl ein typisch Leipziger „Griewatsch“ – ein Lausejunge – mit einem verbogenen Humor gewesen sein. Ich weiß noch, dass ich immer wieder wie ein Verrückter auflachte, wenn ich über eine Phosphorpfütze hopsen musste, während mein blinder Vater sich an meinem rechten Oberarm festkrallte.

„Spring, Vati, spring weit“, rief ich. Wir kamen an meiner Schule vorbei. Sie war schon fast ausgebrannt. Im Landgericht gegenüber loderten Flammen aus dem vierten Stock, in dem das Büro meines Vaters war. Meine Großmutter sah uns kommen, ging in ihre Küche und begann sofort Kartoffeln zu reiben; sie war eben eine Sächsin. Den köstlichen Geschmack der Kartoffelpuffer dieses Dezembermorgens hat mein Gaumen nie vergessen.

Am Nachmittag trugen vier französische Zwangsarbeiter meine Mutter in Clara Nettos Wohnung. Sie war ohnmächtig, aber ihre Hände umklammerten die sächsische Kurfürstenbibel, die seit Jahrhunderten in unserem Familienbesitz war. Diese Ausländer waren das brennende Treppenhaus im Haus Sophienplatz 6 hinaufgestürmt und hatten meine Mutter in ihrem Musikzimmer mit dieser Bibel auf dem Schoß unter dem Blüthner-Flügel vorgefunden.

Weshalb hatten sie ihr Leben riskiert, um eine bewusstlose Deutsche – eine „Feindin“ wohlgemerkt – zu retten? Woher kannten sie die Adresse meiner Großmutter? Warum kamen sie am nächsten Tag wieder, um nachzufragen, wie es meiner Mutter gehe? Über die Antworten könnte ich wohl spekulieren. Aber dies wäre dann doch eine Geschichte für einen anderen Tag.

Kriegserlebnisse – insbesondere die Kriegserlebnisse von Kindern – wirken in der Retrospektive zuweilen wenig plausibel. Aber Gillian und ich halten uns für verlässliche Zeugen. Wir gedenken heute noch fassungslos, aber auch dankbar dieser Parallelen in unserer frühen Kindheit. Wir lernten uns vor 46 Jahren in London kennen und heirateten bald darauf in New York. Als Gillian mich ihrem Vater vorstellte, sagte er: „Nur ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher.“

Aber das war ein Scherz. Sidney Ackers umarmte mich und behandelte mich von diesem Augenblick an wie ein Vater seinen Sohn. In Wahrheit war dieser tiefgläubige Mann keines einzigen niederträchtigen Gedankens fähig. „Während des ganzen Krieges habe ich in meiner Familie nie eine gehässige Bemerkung gegen die Deutschen als Volk gehört“, sagt Gillian.

So war das auch bei uns in Leipzig. Selbst als britische Bomben auf die Stadt fielen und Verwandte zerfetzten, sprach mein Vater voller Respekt über Winston Churchill, den er für den „größten Staatsmann unserer Zeit“ hielt, wobei er mir stets einschärfte, darüber keinesfalls in der Schule zu reden. Wie Gillian wurde ich dazu erzogen, den „Feind“ nicht zu hassen.

Sidney Ackers war in seiner Jugend in der Handelsmarine. Sein Lieblingsmeer war die Nordsee. Dort, so bat mich dieser vorzügliche Mann vor seinem Tod, solle ich doch bitte seine Asche beisetzen. Das taten wir. Auf halbem Wege zwischen England und Deutschland versenkten wir seine Urne vom Deck der „Prinz Hamlet“, einer Fähre, die damals zwischen Harwich und Hamburg verkehrte.

© Rheinischer Merkur Nr. 13, 26.03.2009

Gift direkt ins Herz


Von UWE SIEMON-NETTO

Die Anlage von „Planned Parenthood“ (PP) in St.Louis hat die Aura einer Stasi-Außenstelle an der früheren innerdeutschen Grenze. Es macht den Betrachter nicht froher, dass vor dem Eingang ein scheinbar lustiges Firmenauto dieses mächtigsten Abtreibungskonzerns der USA parkt, ein zweifarbig gespritzter VW Super Beetle mit der Aufschrift „Choice is Power“. Will heißen: Wer die „Wahl“ hat, seine Leibesfrucht zu töten, hat auch Macht.

Seit Barack Obamas Amtsantritt sind etwas mehr als 100 Tage vergangen. Aber schon läuft nach Ansicht des republikanischen Vordenkers Newt Gingrich der inneramerikanische Krieg der Kulturen auf Hochtouren. In diesem Konflikt ist „Planned Parenthood“ – zu Deutsch etwa: geplante Elternschaft – mit seiner Kette von fast 900 Kliniken eine der schärfsten Waffen auf der Seite der Abtreibungsbefürworter.

Der PP-Chefarzt in St. Louis heißt Robert Crist. Schon vor zehn Jahren hatte er der Lokalzeitung „Post Dispatch“ mitgeteilt, er habe bereits mehr als 100 000 Schwangerschaften beendet. Bei dieser Zahl verschlug es damals sogar einigen Medienmachern den Atem. Mittlerweile hat die US-Presse aufgehört, regelmäßig Berichte zu veröffentlichen, in denen die Leidensgeschichte der Ungeborenen in ein unerquickliches Licht gestellt wird.

An einem Frühjahrsnachmittag nun ereignet sich an dieser beklemmenden Stätte ein unerhörter Vorgang. Da tauchen unvermittelt etwa 60 Gelehrte im akademischen Ornat auf. Es waren zumeist Theologieprofessoren, teils strenggläubige Lutheraner, teils Katholiken. Aber es waren auch Religionssoziologen darunter – und der Mathematiker Charles Ford, der zugleich ein renommierter Bonhoeffer-Spezialist ist.

Schweigend schreiten sie auf dem Bürgersteig vor Planned Parenthood auf und ab. Mitunter stellen sie sich zwischen die Demonstranten, die hier jeden Tag von sieben bis 19 Uhr beten und fasten; das sind vorwiegend schlichte Gemeindeglieder aus der Erzdiözese St. Louis. Einige Autofahrer, vorwiegend junge Frauen, lassen ihre Wagenfenster herunter, zeigen den Betern ihren Mittelfinger und lassen Ströme von Unflätigkeiten ab.

Andererseits hupen Fernfahrer den Demonstranten Mut zu. Ein junger Schwarzer mit einem kleinen Jungen an der Hand geleitet die Prozession der Talarträger eine Weile. „Daddy, warum tun diese Männer das?“, fragt das Kind. Der Vater zeigt auf das PP-Gebäude und sagt: „Wenn deine Mutter dort gelegen hätte, dann wärst du heute nicht auf der Welt.“ Ein älterer Schwarzer schiebt seinen Enkel vor den lutherischen Theologieprofessor Joel Biermann und bittet ihn: „Erklären Sie diesem Kind, was Abtreibung ist. Mein Enkel glaubt nämlich, dass dies dasselbe sei wie Adoption.“ Als die Professoren zu ihren Autos zurückkehren, rufen ihnen drei Müllmänner von einem Nachbargrundstück hinterher: „Habt Dank, seid gesegnet, kommt bitte bald wieder.“

Die Demonstration hat zu einem Zeitpunkt stattgefunden, da sich der elektronische Zähler auf der Webseite der Lebensrechtsorganisation „American Life League“ unerbittlich auf die 50-Millionen-Marke zubewegt. Fünfzig Millionen: So viele Kinder sind in den USA im Mutterleib getötet worden, seit der Oberste Gerichtshof 1973 das Recht auf Abtreibung für verfassungskonform erklärt hat.

Im Jahr 1990 schnellte die Zahl der jährlichen Aborte auf 1,6 Millionen, sank aber dann allmählich auf eine Million, unter anderem, weil die moderne Gynäkologie es nunmehr Schwangeren ermöglicht, ihre Babys bei Ultraschalluntersuchungen „live“ auf Bildschirmen zu sehen. Weshalb also plötzlich ein so spektakulärer Akt wie die Protestprozession von Lebensschützern im akademischen Gewand?

Der Anlass dazu war die Hiobsbotschaft aus dem Weißen Haus, dass der neue Präsident Barack Obama ausgerechnet die Gouverneurin von Kansas, Kathleen Sebelius, zu seiner Gesundheitsministerin nominiert hatte. Diese Frau, eine Katholikin, führt nach Angaben ihres früheren Erzbischofs Ignatius Strecker mit ihrer Abtreibungsideologie den „Todesmarsch der Ungeborenen“ an. Ihre Kür ist nur eines von mehreren Signalen, dass die Abtreibungsgegner derzeit den US-Kulturkampf zu verlieren scheinen, wie James Dobson, der Vorsitzende der evangelikalen Organisation „Focus on the Family“, es formuliert.

Solche Signale häufen sich. Da bietet Obama der Radikalfeministin Dawn Johnson einen Spitzenposten im US-Justizministerium an. Da versucht er einen Abtreibungsbefürworter nach dem anderen als Botschafter an den Vatikan zu schicken, freilich erfolglos, weil der Papst immer wieder Nein sagt; die letzte gescheiterte Kandidatin ist Präsident John F. Kennedys Tochter Caroline. Da hebt Obama das Dekret seines Vorgängers Bush auf, dass Schwangerschaftsabbrüche im Ausland nicht aus US-Steuermitteln finanziert werden dürften.


Er verspricht dem Frauenverband NOW, eine Gesetzesnovelle zu unterschreiben, die Abtreibungen in jeder Form zulassen und auch kirchliche Krankenhäuser zwingen würde, diese Eingriffe vorzunehmen. Einige katholische Bischöfe haben bereits angedroht, dass sie dann alle 624 Spitäler ihrer Kirche schließen würden.

Aber es ist Kathleen Sebelius, auf die sich zurzeit die stetig anschwellenden Internet-Gebetsgruppen der Lebensrechtler besonders konzentrieren. Denn der Name der Gesundheitsministerin in spe ist unlösbar mit dem des Arztes George Tiller aus Wichita in Kansas verknüpft, eines Fachmanns für Spätabtreibungen, der sich im Internet damit brüstet, bereits 60 000 solcher Eingriffe vorgenommen zu haben, und wöchentlich 100 weitere Kinder unmittelbar vor der Geburt tötet.

Kaum war sie für den Ministerposten nominiert, da stellte sich heraus, dass Sebelius eine Wahlkampfspende Tillers von 23 000 Dollar entgegengenommen, aber nicht deklariert hatte. Dann tauchte ein Brief Tillers auf, in dem er angab, vor sieben Jahren sogar 200 000 Dollar einem „politischen Aktionskomitee“ für Sebelius gespendet zu haben, auf dass sie im Kampf ums Gouverneursamt von Kansas einen Lebensrechtler schlage.

Tiller gilt als ein dermaßen potenter Mäzen der Demokratischen Partei, dass Präsident Bill Clinton ihn nach Angaben der „Washington Post“ 1997 zum Kaffee ins Weiße Haus einlud, und zwar zum Dank für einen Tiller-Scheck von 25 000 Dollar für das Demokratische Nationalkomitee.

Mit Tiller assoziiert zu werden schadet freilich dem Renommee sogar in nichtkonservativen Kreisen, wie der lange und wenig schmeichelhafte Artikel in der liberalen „Washington Post“ über den Besuch im Weißen Haus zeigte. Tillers Name hat Hautgout. Er ist ein Mann, der den Begriff Killerkitsch personifiziert.

Als ein Gemeindeleiter der konservativen lutherischen Heilig-Geist-Kirche von Wichita ihn auf die Wahrscheinlichkeit seiner Exkommunikation aufmerksam machte, erwiderte Tiller: „Ich tue nur das Werk des Herrn.“ Dies sagte er lange bevor solche Sprüche in manchen „christlichen“ Kreisen Amerikas gesellschaftsfähig wurden; inzwischen versteigt sich sogar die neu ernannte Präsidentin des traditionsreichen anglikanischen Priesterseminars in Cambridge, Massachusetts, Katherine Ragsdale, zu einer ähnlichen Aussage: „Abtreibung ist ein Segen.“

Tiller entzog sich seiner Exkommunikation, indem er in die liberale Lutheran Church of the Reformation übertrat, wo seine Frau und Geschäftspartnerin Jeanne Devotionen für den Gemeindebrief schreibt. Tiller ist lutherisch genug, um zu wissen, dass Föten keine nutzlosen Zellklumpen sind, sondern Menschen. Er bietet seinen Patientinnen die Taufe ihrer getöteten Kinder an und rät ihnen, sich mit der Leiche ablichten zu lassen. „Dieses Baby sieht ziemlich gut aus“, sagte er denn auch der Lokalzeitung „Wichita Eagle“, während er das Foto eines von ihm abgetriebenen Fötus studierte. Tiller beschäftigt in seiner Klinik auch Seelsorger, erst war es ein Methodist, dann eine anglikanische Laienpredigerin. Kurz, NOW-Mitglied Tiller ist nach eigenem Bekennen nicht nur ein engagierter Feminist, sondern auch ein frommer Christ.

So groß ist sein Arbeitspensum, dass er jede Woche Kollegen als Helfer aus anderen Bundesstaaten einfliegt. Eine Ärztin kam bis vor kurzem aus Kalifornien; ihre Lebensgefährtin war pikanterweise eine Hebamme. Ein anderer Tiller-Kollege, LeRoy Carhart, reist aus Nebraska an. Von ihm stammt ein Zitat, das der „Omaha World Herald“ 2001 veröffentlichte: „Wir verlangen ja nicht, dass jedem Kind das Gehirn abgesaugt wird. Aber wir müssen weiterhin Frauen, die dies brauchen, sichere Abtreibungen anbieten.“

Carhart bezog sich damit auf die meistverbreitete Methode der Spätabtreibung: Dem bereits lebensfähigen Fötus wird eine Schere in den Schädel getrieben. In das so entstandene Loch wird ein Schlauch eingeführt, mit dem der Arzt das Gehirn absaugt und das Baby mühelos aus dem Gebärmutterhalskanal gezogen werden kann. Diese Technik war Anfang der Neunzigerjahre von zwei amerikanischen Ärzten entwickelt worden. Tiller wendet allerdings häufiger ein von ihm entwickeltes System an: Er spritzt dem Ungeborenen Gift direkt ins Herz.

Es mutet seltsam an, dass sich ausgerechnet der Afroamerikaner Barack Obama im Krieg der Kulturen auf die Seite von Leuten wie Tiller und Sebelius stellt. „Abtreibung ist ein Genozid gegen Schwarze“: Dieser Schriftzug auf einem Transparent vor der PP-Anlage in St. Louis war keine Übertreibung, sondern entspricht den Statistiken aller einschlägigen Institute. Schwarze machen nur 12,3 Prozent der amerikanischen Frauen aus, aber 37 Prozent aller im Mutterleib getöteten Babys sind schwarz; die Hälfte der Schwangerschaften schwarzer Frauen wird gewaltsam beendet.

„In manchen Schwarzenvierteln kommen auf jede Lebendgeburt drei abgetriebene Babys“, sagt Pastor Clenard Childress, ein afroamerikanischer Pastor. „Die Abtreibung ist der größte Killer in unserem Gemeinwesen.“ In Mülltonnen hinter einer Klinik in Südkalifornien wurden vor einigen Jahren 15 000 tote Föten gefunden; 12000 davon waren schwarz.


Zu den verwirrenden Fakten der amerikanischen Politik gehört es, dass die Schwarzen fast ausschließlich für die Demokraten stimmen, bei denen das Bekenntnis zum Recht auf Abtreibung zum unerschütterlichen Dogma geworden ist. 78 Prozent aller Planned-Parenthood-Kliniken, auch jene in St.Louis, sind in schwarzen Wohngegenden angesiedelt, und dies kommt nicht von ungefähr: Die Gründerin dieser Organisation war die Eugenikerin Margaret Sanger (1879–1966), die vor dem Ku-Klux-Klan zu sprechen pflegte und für eine „rigide Politik der Sterilisation und Segregation“ schwacher Bevölkerungsteile eintrat, so der Schwarzen, der irischen Katholiken und der Armen. „Sanger sagte: ‚Farbige sind Unkraut, das ausgerottet werden muss‘“, schrieb der Lebensrechtler Pastor Childress. Sie war eine der führenden US-Frauenrechtlerinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Auf der Abschlussfeier nach einer 40-tägigen Demonstrationskampagne vorwiegend katholischer Christen vor der PP-Anlage in St. Louis erinnerte der Hauptredner an die Worte Dietrich Bonhoeffers: „Die große Maskerade des Bösen hat alle ethischen Begriffe durcheinandergewirbelt. Dass das Böse in der Gestalt des Lichts, der Wohltat, des geschichtlich Notwendigen, des sozial Gerechten erscheint, ist für den aus unserer tradierten ethischen Begriffswelt Kommenden schlechthin verwirrend; für den Christen, der aus der Bibel lebt, ist es gerade die Bestätigung der abgründigen Bosheit des Bösen.“

© Rheinischer Merkur Nr. 19, 07.05.2009

Fünf Jahre hinter Stacheldraht

Von UWE SIEMON-NETTO

Auf den ersten Blick wirkt Eberhard E. Fuhr wie ein normaler Rentner aus dem Mittleren Westen der USA. Er ist rüstig und wohlhabend, hat Humor und spricht stolz über seine lange Karriere als Direktor eines Großkonzerns. Er freut sich, dass seine drei Kinder, acht Enkel und drei Urenkel gut geraten sind, und genießt seinen Lebensabend in seinem Ranch-Haus in Palatine im Bundesstaat Illinois. Gleichwohl unterscheidet sich Eberhard Fuhr von vielen anderen: „Manchmal“, sagt er, „fühle ich mich hier immer noch als Außenseiter.“

Er kann sich nicht mehr an seinen Geburtsort Wiesdorf erinnern, heute ein Stadtteil von Leverkusen, wo er vor 84 Jahren als Sohn des Bäckergesellen Karl Fuhr und seiner Frau Anna zur Welt kam. Er entsinnt sich auch nicht des Auswandererschiffes, das ihn 1928 nach Amerika brachte; dass er damals einen Matrosenanzug trug wie viele europäische Jungen, weiß er nur von vergilbten Fotos.

Aber ein Vorgang in seinen Jugendjahren hat sich tief in sein Gedächtnis eingegraben: An einem heißen Augustmorgen im Jahr 1942 dringen amerikanische Bundesbeamte in das kleine Backsteinhaus seiner Eltern an der Baymiller Street in Cincinnati ein und nehmen Karl und Anna Fuhr und ihren jüngsten Sohn Gerhard fest. Die USA und Deutschland liegen im Krieg. Elftausend deutsche Einwanderer werden etwa zur gleichen Zeit interniert und Zehntausende mehr zwangsumgesiedelt – weg von den Küsten, weg von strategisch wichtigen Gebieten, aus denen spionageverdächtige Zeitgenossen fernzuhalten sind.


Absurde Fragen

Dass es 82 000 Einwanderern aus Japan und Amerikanern japanischer Abstammung ebenso geht, sollte in den USA später als hässliche Folge von Kriegshysterie bedauert werden; die Opfer werden entschädigt. Auch bei Italoamerikanern entschuldigt sich die Nation für deren rüde Behandlung. Aber über das Schicksal schuldloser Immigranten aus Deutschland schweigen Politiker, Journalisten und Historiker seit mehr als einem halben Jahrhundert. Die meisten Betroffenen sind mittlerweile tot. Eberhard Fuhr jedoch will über die Zeit hinter Stacheldraht nicht den Mund halten, den staatlichen Raub von fünf Jahren seiner Jugend.

Nach der Festnahme der Eltern Fuhr dürfen Eberhard und sein Bruder Julius zunächst noch im Haus an der Baymiller Street wohnen. Eberhard ist 17, Julius 18 Jahre alt. Als Nächstes klopfen Vorsteher ihrer lutherischen Gemeinde an und fordern, dass die beiden Jungen das Kirchgeld zahlen, das der Bäcker Fuhr zwar versprochen hat, aber, weil interniert, nicht aufbringen kann. Eberhard und Julius sind mittellos. Die Gemeinde streicht die Familie Fuhr aus ihrer Mitgliederliste.

Eberhard ist ein Musterschüler an der Woodward High School in Cincinnati, und er ist auch ein Star ihrer Football- und Baseball-Mannschaften. Mitten in seinem zwölften Schuljahr ist es damit vorbei. Die Brüder Fuhr werden in Handschellen zunächst einem Tribunal vorgeführt und mit zum Teil absurden Fragen gelöchert. „Was würden Sie Ihrem deutschen Vetter sagen, wenn dieser in einem deutschen U-Boot den Ohio hinaufgefahren käme und Sie um Unterschlupf bäte?“, will einer der Inquisitoren wissen.

„Der Ohio ist nur 1,20 Meter tief, zu flach für ein U-Boot“, antwortet Eberhard. Diese forsche Aussage wird ihm übel genommen. Er und Julius verbringen die Nacht im Kreisgefängnis. Aus Nachbarzellen grölen Mörder, Räuber und Sittenstrolche: „Wir werden euch fertigmachen, ihr Nazis, Krauts und Hunnen.“ Was am nächsten Tag folgt, wird sich in Eberhard Fuhrs Gedächtnis als „die entwürdigendste Erfahrung meines Lebens“ eingraben. Mit Handschellen aneinander und an ihre eigenen Gürtel gefesselt, werden die beiden auf dem Rücksitz eines FBI-Wagens von Cincinnati nach Chicago gebracht – eine qualvolle Tagesreise. Schnellstraßen wie heute gibt es noch nicht.

Die Brüder wissen nicht, warum sie so behandelt werden. „Unsere Eltern waren fromme Christen. Wir waren vor Hitlers Machtübernahme ausgewandert und hatten nichts mit den Nazis zu schaffen, auch nicht mit nationalsozialistischen Vereinen in den USA. Wenn mein Vater überhaupt politisch dachte, dann trauerte er der Monarchie nach“, sagt Eberhard Fuhr heute.

Die Familie wird in einem Internierungslager in Crystal City in Texas zusammengeführt, einem glutheißen Ort voller Moskitos und Skorpione nahe der mexikanischen Grenze. Kaum wiedervereinigt, erfahren die Fuhrs, dass ihr Haus an der Baymiller Street in Cincinnati ausgeplündert wurde. „Unser gesamter Besitz wurde gestohlen – unser Klavier, meine Geige, unsere Möbel, selbst Familienfotos, deren Verlust meine Mutter nie verwinden sollte.“

Vater Fuhr bittet die Lagerkommandantur von Crystal City um „Urlaub auf Ehrenwort“, auf dass er sein nunmehr leeres Heim absichere. „Aber gern“, lautet die Antwort, „vorausgesetzt, dass Sie für das Gehalt, die Reise, die Unterkunft und Verpflegung von drei bewaffneten Wärtern aufkommen.“ Karl Fuhr hat nie in seinem Leben mehr als 35 Dollar pro Woche verdient. Wie vielen internierten Deutschen wird ihm sein Haus in einer Zwangsvollstreckung weggenommen.

In Crystal City sind deutsche und japanische Immigranten interniert. Die beiden Gruppen vertragen sich gut und spielen zusammen Baseball. Hinter den Stacheldrahtverhauen gibt es einen Bauernhof, auf dem sie Gemüse anbauen, und einen Laden, in dem sie mit einer Sonderwährung für Gefangene einkaufen können; der Besitz echter Dollars ist ihnen verwehrt.

Es gibt auch eine Entbindungsstation, in der sowohl deutsche als auch japanische Kinder geboren werden. „Sie unterscheiden sich allerdings darin, dass die japanischen Babys später für ihre Haft entschädigt werden, die deutschen aber nicht“, berichtet Fuhr. Gibt es auch Nazi-Sympathisanten im Lager? Fuhr beobachtet, wie einige Insassen mit ihren aufgesparten Dünnbierrationen an jedem 20. April Hitlers Geburtstag begehen. Andererseits hört er aber nur selten Sympathiebekundungen für den Nationalsozialismus; zudem werden in Crystal City Deutsche aller Art gefangen gehalten, auch Juden. Sie sind Teil der 4050 Deutschstämmigen aus südamerikanischen Ländern, deren Regierungen sie an die USA ausgeliefert hatten. Diese Hispanodeutschen waren, wie früher afrikanische Sklaven, für die Dauer ihrer Schiffspassage nach Texas in dunklen, feucht-heißen Frachträumen eingesperrt.

Für Eberhard Fuhr ist das Auftauchen der Teuto-Latinos eine gute Sache. Viele hatten ihre Instrumente mitgebracht, ihre lateinamerikanischen Rhythmen gefallen ihm. Mit ihnen kann er auch richtig Fußball spielen, was mit internierten US-Bürgern japanischer Herkunft unmöglich ist. Manchmal beneidet Fuhr deutsche Kriegsgefangene, von denen er hört, dass sie teilweise auf Farmen untergebracht sind und auch ihre Lager verlassen dürfen, was den Immigranten nicht gestattet ist. Aber Crystal City hat für ihn auch eine segensreiche Seite: Hier lernt er seine künftige Frau Barbara kennen, die Tochter eines deutschen Pressekorrespondenten, der sich bei Kriegsausbruch nicht repatriieren ließ, weil er mit einer Amerikanerin verheiratet war. Sie und ihr Kind, beide US-Staatsbürger, waren mit ihm in Gefangenschaft gegangen.

Eberhard und Barbara sollten aber erst lange nach Kriegsende heiraten. Nach der Waffenruhe werden sie auf die Einwandererinsel Ellis Island bei New York verlegt, wo das Leben noch härter ist als in Crystal City. Wie Gefängnisinsassen werden sie nur selten an die frische Luft gelassen. „Das Essen war kaum genießbar“, erinnert sich Fuhr. Erst 1948 werden die letzten internierten Deutschamerikaner aufgrund einer Intervention des republikanischen Senators William Langer auf freien Fuß gesetzt. Sie müssen schwören, nie über ihre Erlebnisse zu sprechen. „Sollten sie diesen Eid verletzen, so wurde ihnen angedroht, müssten sie damit rechnen, deportiert und nie wieder ins Land gelassen zu werden“, sagt Karen E. Ebel, Tochter eines ehemaligen Internierten und Präsidentin des Interessenverbandes „German American Internee Coalition“. Ebel weiter: „Viele haben dieses Geheimnis mit ins Grab genommen. Dem Vernehmen nach wurden auch Lagerangestellte zu diesem Schwur gezwungen.“

Nach ihrer wiedererlangten Freiheit stehen die meisten Internierten vor dem Ruin. Bankkonten sind eingefroren, Immobilien verloren. „Ihre Erniedrigung und Stigmatisierung in den Kriegsjahren hinterlassen tiefe psychologische Wunden“, erinnert sich Fuhr. „Deswegen müssen wir die wenigen Überlebenden ermutigen, ihre Geschichte zu erzählen, ohne sich vor nachteiligen Folgen ängstigen zu müssen. Sie waren keine Kriminellen, sondern schuldlos im Spinngewebe der Kriegshysterie gelandet.“


Lange Aufklärungsarbeit

Karen Ebels Koalition ehemaliger Internierter und ähnliche Organisationen haben in langjähriger Aufklärungsarbeit erreicht, dass sich ein Unterausschuss des US-Repräsentantenhauses im Frühjahr erstmals dieses Themas angenommen hat. Er erörterte die brisante Frage, in welcher Weise „Euroamerikaner, Iberoamerikaner, japanisch-stämmige Lateinamerikaner und jüdische Flüchtlinge im Zweiten Weltkrieg behandelt worden sind“. Über dieses Thema wird es in Zukunft noch viele Anhörungen geben, aber Fuhr bezweifelt, dass deutschamerikanische Opfer der US-Internierungspolitik je entschädigt werden. Er sagt jedoch: „Selbst wenn mir Geld angeboten würde, nähme ich es nicht an. Ich war es ja nicht, der alles verloren hat, sondern mein Vater, und der ist lange tot.“

Eberhard Fuhr kann über den weiteren Verlauf seines Lebens nicht klagen. Mit ihrem Sekretärinnengehalt finanzierte seine Frau Barbara seinen Oberschulabschluss und sein Studium, dem eine steile Managerkarriere folgte. „Wir führten 56 Jahre lang eine wundervolle Ehe. Dann starb Barbara an Krebs“, sagt er.

Fuhr hat Deutschland sechsmal besucht. „Ich habe oft das Gefühl, dass ich eigentlich dorthin gehöre.“ Doch er weiß auch, dass dies für ihn keine Option ist. Er wird in Amerika bleiben, umgeben von seinen Kindern, Enkeln und Urenkeln, aber gleichwohl getrieben von seinen Erinnerungen. Der 84-Jährige betont: „Ich weigere mich, wie Tausende anderer Ex-Internierter die Scham in mich hineinzufressen.“ Fuhr sagt: „In diesem Punkt bleibe ich eisern: Ich rede!“

© Rheinischer Merkur Nr. 25, 18.06.200

Zu bunt, um wahr zu sein



Von UWE SIEMON-NETTO


Zwei Wirklichkeiten prägen das Leben des Berliner Malers Manfred Märschenz im Périgord, wo vor 16000 Jahren der Cromagnonmensch seine Höhlenwände mit den mutmaßlich ersten Kunstwerken der Weltgeschichte zierte. Da ist die besinnliche Realität seines Bauernhauses „La Petite Faucherie“ bei Nanteuil, vor dem sich in Betonbecken Frösche auf Seerosenblättern sonnen und japanische BuntkarpfenManfreds Füße küssen, wenn er sie zur Kühlung ins trübe Wasser tunkt.
Da ist zum anderen eine virtuelle Realität erkennbar an einer Antennenschüssel, mittels deren Manfred Märschenz über einen Satelliten Cyberkunst produziert. Seine deutsch-britische Kollegin Liza Hirst, die nicht weit von ihm wohnt, nennt ihn „Digi-Artist“. Sie selbst ist von dieser Definition auch nicht weit entfernt, wenngleich sie nicht mit der Computermaus malt wie Märschenz, wohl aber ihre Werke übers Internet verkauft.

Liza und Manfred, Absolventen der Hochschule der Künste in Berlin, beteiligen sich mithilfe des Internets am Bestreben einer internationalen Künstlerkolonie im französischen Département Dordogne, das ermüdete Kulturleben ihres Gastlandes wiederzubeleben. Denn dieses ist nach dem Urteil eines Essayisten des US-Magazins „Time“ tot – oder stagniert, wie der Kunstgeschichtler Wilfried Rogasch gegenüber dem „New Zealand Herald“ konstatierte.

Die Parallelen zwischen Märschenz und Hirst sind begrenzt. Beide sind gegenständliche Maler und stellen ihre Gemälde in der Londoner Cyber-Galerie Saatchi Online aus. Aber „Manfred ist ein Exzentriker, während an mir nichts Exzentrisches ist“, sagt Liza, die ihren Stil „klassisch modern“ nennt und unter ihren Périgord-Kollegen als glänzende Porträtistin gilt. Liza sieht sich als Realistin. Märschenz versucht „die Realität zu brechen“, wie er sagt, und zwar im Stil des Mailänder Manieristen Giuseppe Arcimboldo (1526–1593), der Kaiser Rudolf II. und andere als Stillleben aus Gemüse und Blumen darstellte. Der Manierismus hatte vier Jahrhunderte später einen großen Einfluss auf den Surrealismus.

Scheinbar surreale Aspekte seines Lebens mögen seinen Stil mit beeinflusst haben. Er entging nur knapp dem Schicksal, als DDR-Bürger heranzuwachsen. Der Täschnersohn Märschenz kam in einer der schlimmsten Bombennächte gegen Kriegsende im Keller seines Elternhauses in Berlin zur Welt. 16 Jahre später setzte er sich am 13. August 1961 Minuten vor Beginn des Mauerbaus aus Ost- nach Westberlin ab; die Familie Märschenz hatte in beiden Teilen der Stadt Wohnungen und Geschäfte. „Kaum hatte mein U-Bahn-Zug Westberlin erreicht, da war die Grenze dicht“, sagt Manfred heute. Er lernte Zimmermann, studierte Kunst und jobbte mit seiner niederländischen Freundin Anneke, die jetzt seine Frau ist, in Film- und Fernsehstudios. Mit Anneke, einer Kostümdesignerin, landete er auch eine Zeitlang im surrealen Hollywood; der Filmstar Robert Mitchum hatte beide dorthin eingeladen.

Aber mehr noch als Hollywood entsprach das Périgord, das nach Henry Miller „dem Paradies am ähnlichsten ist“, den realitätskorrigierenden Neigungen des Manfred Märschenz. Der Landkreis Verteillac, in dem er wohnt, geht 555 Jahre nach dem Ende des Hundertjährigen Krieges (1357–1453) allmählich wieder in angelsächsische Hände über. In der Kreisstadt Verteillac ist die Nordseite der Hauptstraße im Besitz britischer Einwanderer; nur die Kirche, die Apotheke, der Friseur- und Zeitungsladen sind noch französisch, aber die Kunstgalerie, zwei Restaurants, ein Trödlergeschäft und eine Pension gehören Bürgern des Vereinigten Königreiches – des „perfiden Albions“.


Albions Exilanten in Millers Paradies sind ein eklektisches Volk: teils Umsiedler aus dem verklungenen Kolonialreich, teils saufende „Yobs“ – zu Deutsch: Proleten –, teils kulturbeflissene Frankophile, teils das Gegenteil. Es gibt auch einen „Tennis-Set“, dem keine Franzosen angehören. Die meisten Spieler beherrschen die Landessprache nicht, aber sie haben sich vermeintliche Sensibilitäten der Eingeborenen zur Herzenssache gemacht.

Als Künstler mit einem Sinn fürs Surreale klatschte sich Manfred Märschenz vergnügt auf die Schenkel, als ein Ulk des Bildhauers Edmund Ashby letztes Jahr einen Eklat in Verteillac auslöste. Edmund Ashby aus Chicago ist ein riesiger Geselle mit erstem Wohnsitz im Schloss deutscher Freunde bei Würzburg und zweitem Wohnsitz im Schloss derselben Freunde bei Verteillac. Seine skurrilen Skulpturen – mal eine gewaltige Hand, mal ein Finger, mal ein steinernes Sofa, auf dessen Rückenlehne eine steinerne Katze ruht – erheitern Bürger deutscher wie französischer Kommunen, auf deren Plätzen sie aufgestellt sind.

Diesmal gönnte sich der Amerikaner einen Streich. Er kaufte in einem Gartengeschäft einen Betonlöwen und besprühte ihn mit rosaroter, fluoreszierender Farbe. Eines Sonntags lud ein Kranwagen das Ungeheuer vor der englischen Pizzeria „La Verticalle“ ab. Die Empörung der Tennisspieler ob dieser „Geschmacklosigkeit“ war grenzenlos – sie könnte schließlich die Gefühle der französische Restbevölkerung verletzen. Diese lachte, zumal unter dem Druck ihrer britischen Beschützer der Kranwagen wiederkam und den Glitzerlöwen ein paar Häuser weiter vor das Amt des Kreises beförderte, dessen Präsident ihn willkommen hieß. Derweil ließ der Ortsklempner von Verteillac, ein Holländer, Flugblätter zirkulieren. Darauf stand: „Vive le lion rose“ – es lebe der rosa Löwe.

Dann aber verlor der Kreispräsident die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Paris. Am nächsten Morgen trug der Löwe vor seinem Amt eine Jacke. „Recevoir une veste“, also eine Jacke zu bekommen, ist aber der französische Hohnbegriff für eine Niederlage. Der Präsident verwies den Löwen alsbald seines Platzes; der Kranwagen brachte ihn jetzt zum walisischen Trödler Huw Thomas nebenan.

Nachwehen dieses Zwischenfalls sind noch zu spüren. Dem Kreispräsidenten werden reduzierte Sympathien für Angelsachsen nachgesagt. Für Künstlerkolonie und Rest-Franzosen in Verteillac ist diese Posse nach wie vor ein Objekt des Barklatsches. Märschenz aber, der das alles von der noch französischen Bierterrasse neben dem Rathaus aus beobachtet hatte, fand sich in seiner Vorliebe für Realitätsbruch bestätigt und wandte sich mit neuer Kraft seiner surrealen Cyberkunst zu.

Auf surrealistische Weise konvertiert er mit seiner Maus Fotos zu digitalen Gemälden, „Digi-Paintings“. In einem solchen hockt vor dem Hintergrund eines roten Abendhimmels eine grüne Heuschrecke auf Manfreds haarigem Finger. „Natur auf meinem Finger“ nennt er logischerweise sein Werk, das nun in seinem Haus hängt. Wie alle seine elektronischen Kreationen hatte er dieses Bild per E-Mail über einen Satelliten zu einer Spezialdruckerei in Berlin geschickt. Diese übertrug es in einem raffinierten Verfahren, das in der Fachsprache „Electron Impact Chemical Ionization“ heißt, auf ein präpariertes Tuch, das fortan bei 40 Grad in der Waschmaschine gekocht und gebügelt werden kann, ohne dem Bild einen Schaden anzutun; herkömmliche Ölgemälde hielten dies nicht aus.

Daheim in „La Petite Faucherie“ spannte Manfred das ihm per Post zugestellte Tuch auf einen Rahmen, datierte und signierte es – und voilà, fertig war wieder einmal ein manieristischer Märschenz, dessen Stil dank seiner Cyber-Expositionen internationale Aufmerksamkeit erregt. Eben erst lud ein prominenter Kunsthändler aus Miami Manfred ein, ihn doch einmal in Florida zu besuchen. „Endlich habe ich mein Medium gefunden“, sagt Märschenz.


Liza Hirst lässt sich von surrealen Schnurren wenig rühren, wenngleich ein enigmatischer Akteur des Eklats von Verteillac sie zu einem Meisterwerk inspirierte. Sie malte ein brillantes Porträt des Trödlers Huw Thomas. Liza, als Tochter einer deutschen Mutter und eines englischen Vaters in Kingston (Ontario, Kanada) geboren, aber in Deutschland aufgewachsen, ist eine nüchterne Künstlerin, Frau eines niedersächsischen Designers, Mutter zweier Söhne und mit beiden Beinen fest auf périgordischem Boden stehend. Wie Manfred lebt auch sie in einem alten Bauernhaus; ihres ist von fünf Hektar unbestellten Feldern umgeben.

Wie Manfred kennt auch sie das Künstlerschicksal geldknapper Momente. Er überwand solche mit Gelegenheitsarbeiten als Zimmermann, sie mit Malkursen und als Hilfslehrerin für Deutsch. Aber dann kam sie darauf, mittels des Internets ihre künstlerischen Gaben als Brot-und-Butter-Quelle auszuschöpfen. Jeden Morgen produziert sie ein exquisites kleines Ölgemälde auf einer 15 mal 15 Zentimeter großen Malplatte, die sie dann für 100 Euro das Stück auf der US-Webseite www.dailypainters.com feilhält. Auch ihr Porträt des Manfred Märschenz landete prompt auf dem Cybermarkt.

„Daily Painters“ ist eine virtuelle Kunstgalerie. Sie ist die geniale Erfindung des amerikanischen Malers Micah Condon aus Colorado – ein internationaler Verein mit 140 Mitgliedern, die für einen Monatsbeitrag von 29 US-Dollar jeden Tag ein frisches Kunstwerk auf diese Webseite stellen dürfen. Dieses wird von Kunstliebhabern virtuell besucht. Was ihnen gefällt, erwerben sie per virtueller Geldüberweisung.

Viele hundert Male hat Liza Hirst dieserart verkaufte Bilder – Porträts, Stillleben, Szenen aus ihrem Haus, der périgordischen Landschaft – vorwiegend nach Amerika, aber auch nach Australien, Chile, Japan, Norwegen und Südafrika verfrachtet. Von diesem Erfolg ermutigt, will sie sich bald auch wieder ihrem ursprünglichen Genre zuwenden – der großen Form, womit sie sich in puncto Umfang Manfred Märschenz annähern wird.

Liza, die Realistin, und Manfred, der Surrealist, haben noch eine Gemeinsamkeit: Sie halten wenig von der avantgardistischen Kunstszene ihres Gastlandes. „Ihr krampfhafter Versuch, ohne Substanz originell zu sein, trieb mich in die entgegengesetzte Richtung – zur traditionellen Malerei“, sagt Liza. Märschenz stimmte ihr zu: „Die französische Kunstszene ist leer.“


Die Fachwelt sieht das genauso. „Frankreich steckt in einer künstlerischen Identitätskrise“, urteilt Christophe Boicos, ein Pariser Galerist und Kunstdozent. Nun kann dies nicht die erste künstlerische Leerphase in den 16 000 Jahren sein, seit sich Menschen in Lascaux auf Höhlenwänden verewigten. Insofern ist es ein tröstliches Zeichen, dass im Land des Cromagnon eine bemerkenswerte Künstlerkolonie, zu der Hirst und Märschenz gehören, das fade Kunstmilieu dieses vormaligen Kulturkolosses aufzumischen bemüht.

Wen stört’s, dass sie Ausländer sind? Wo Künstler sich selbst und einander auf die Schippe nehmen, herrscht Kreativität. Davon zeugt der Betonlöwe vor Huw Thomas’ Trödelladen. Nachts glitzert er, einem Mahnmal gleich, im Scheinwerferlicht von Autos, die durch Verteillac nach Norden fahren – in Richtung Paris. Er war unlängst umgespritzt worden. Jetzt ist er violett, und dies könnte eine Botschaft für die mit sich selbst beschäftigten Hauptstadtkünstler sein. Violett ist bekanntlich die Farbe der Unbefriedigte

Frachter-Reise: Sachte Fahrt zurück in die Zukunft

Von UWE SIEMON-NETTO

Kapitän Jürgen Langer und ich saßen auf dem weitläufigen Bugspoiler, der auf dem Hamburger Containerschiff „MSC Alessia“ die Ankerwinden überdacht. Savannah im US-Bundesstaat Georgia lag drei Tage hinter uns, Antwerpen acht Tage vor uns. Unser 75.000 BRT schwerer Frachter rollte sachte im Ozean, dessen Weite ich nach Jahrzehnten transatlantischen Vagabundierens endlich wiederentdeckte. Wir hörten die Gischt aber keinen Ton aus der Zehn-Zylinder-Maschine, die hinter uns tief im Bauch des Schiffes drei Etagen ausfüllte und eine amüsante Eigenschaft hatte: Sie war ein Zweitakter -- ein Meeres-Trabi!


In zehn Kilometer Höhe zog ein Jumbo auf dem Weg nach Amerika über uns hinweg. Wie aus einem Mund entfuhr es uns: „Diese armen Leute!“ Dort oben saßen Fluggäste in qualvoller Enge, und hier war ich, Mieter einer 30 Quadratmeter großen Suite mit Wohn-, Schlaf- und Badezimmer auf dem „F“-Deck der „Alessia“. Die da oben dürften gerade mit Plastikgabeln ein garstiges Gericht in sich hineingeschaufelt haben; ich aber hatte an diesem Tag schon solide deutsche Hausmannskost zu mir genommen, serviert in der Offiziersmesse von einem philippinischer Steward mit dem priesterlichen Namen Melchizedek: zum Frühstück ein Steak Tartar, mittags Roastbeef mit Bratkartoffeln, frischem Gemüse, Salat und Obst. Mich schauderte es beim Gedanken an den Mief, den ich bei jedem Flug als Marter empfinde, und füllte genüßlich meine Lungen mit Seeluft. Manche Fluggäste brauchen Tage, um den Jetlag zu überwinden. Ich hingegen merkte gar nicht, wie sechs Zeitzonen an mir vorbeischlichen, und war am Ende so entspannt, dass meine Freunde mir sagten, sie hätten mich noch nie so gutmütig erlebt.


Will ich hier Neid erregen? Ja, aber in Grenzen. Frachter-Reisen sind nicht jedermanns Plaisir. Gewiss, es gibt Zeitgenossen, die den sogar größten Teil ihres Ruhestandes auf solchen Schiffen verbringen, weil dies bei einem Tagestarif von 100 Euro, drei üppige Mahlzeiten einbegriffen, billiger und unterhaltsamer ist als das Leben in den gepflegtesten Altersheimen, selbst wenn noch die eine oder andere Gebühr hinzukommt. Aber Frachter sind keine Musikdampfer. Hier gibt es keine bunten Cocktails mit Papierschirmen, sondern zollfreien Whisky für neun Euro die Literflasche.


Hier wird auch kein Kabarett geboten und auch kein Tanz. Wer Ohren hat, der ergötze sich stattdessen am Garn von Seeleuten, die vor Afrika mit Leuchtgeschossen barfüßige Piraten vom Schiffsdeck verscheucht hatten oder die Trinkfestigkeit eines greisen Passagierpaars bewunderten, das auf einer 42-Tage-Fahrt von Antwerpen nach Vera Cruz in Mexiko und zurück 84 Flaschen Rotwein, 240 Flaschen Beck’s-Bier und 24 Flaschen Baillie schluckte und gleichwohl sicher diesseits der Reling verharrte.


Kein Kreuzfahrt-Ringelpietz hat für mich denn auch annähernd den Unterhaltungswert von Schnurren wie jener, die ich beim Bier an der Bar der „MSC Alessia“ hörte. Sie handelte von einem Bordingenieur aus Dessau, der sich in seiner Kabine einen hochintelligenten Schoßfisch hielt, einen Aruwana aus indonesischen Gewässern, der Colombo hieß und von seinem Herrn handgereichte Schinken- und Käsestücke entgegennahm. Eines Tages hopste das Tier aus seinem Aquarium. Der Ingenieur warf es wieder hinein; aber es hopste sofort wieder heraus, bis der Offizier begriff, was Colombo wollte: eine Weile auf dem Schoß gehalten und gekrault zu werden.


Auf einem Containerschiff findet sich zudem niemand, der einem das Badezimmer schrubbt oder die Unterhosen siedet; letzteres muss der Fahrgast selber in Gesellschaft deutscher Offiziere oder philippinischer Matrosen in der Bordwäscherei erledigen. Nein, wer so reisen will, muss Bücher mögen und sich vom Alltag in der fremden Welt der Handelsschiffahrt faszinieren lassen; er muss über Ehrfurcht vor der Arbeit anderer verfügen: Nie in meinem 51 Journalistenjahren habe ich Spannenderes erlebt, als vor dem Antwerpener Containerhafen neben Kapitän Langer auf der Außenbrücke zu stehen, während er, von zwei Lotsen beraten, diesen fetten, 300 Meter langen Pott mit Hilfe zweier winziger Hebel in eine enge Schleuse steuerte. „Das ist so einfach wie Autofahren“, sagte er ausgerechnet mir, dem doch schon der eigene Audi manchmal zu klobig vorkommt.


Und noch etwas anderes gehört dazu, auf einem der 3.500 Containerschiffe zu reisen, die derzeit die Weltmeere durchpflügen und jeweils maximal zwölf Passagiere mitnehmen können – nicht mehr, weil sonst ein Arzt mitfahren müsste: Geduld ist vonnöten, wobei ich nicht das gemächliche Tempo von 25 Knoten meine, denn darin liegt ja gerade der Reiz dieses Abenteuers. Nein, das Widersprüchliche an diesen Transportern der Globalisierung ist gerade, dass sie den postmodernen Menschen gleichzeitig in die Zukunft und in die Vergangenheit befördern, und zwar manchmal mit einer Gelassenheit, die letzterer zueigen war.


Auf meinem Decksessel an Bord der „MSC Alessia“ las ich in einer Biographie von John Adams (1735-1926), dass dieser reiselustige zweite Präsident der USA bis zu drei Monate eines Seglers harrte, der ihn über den Atlantik bringen sollte. Meiner Frau und mir ging’s ähnlich: Die „MSC Alessia“ fuhr zwölf Tage später als vorgesehen aus Savannah ab. Wie wohl einst Adams beim Auftauchen seines Clippers so jubelten auch wir, als wir morgens aus unserem Hotelzimmer auf den alten Baumwollhafen blickten und dort plötzlich die flussaufwärts gleitende „MSC Alessia“ turmhoch die alten Baumwollkontore überragte. Einige Stunden später stiegen wir die 48 Stufen ihrer Gangway hinauf, während ein 1,97 Meter großer vierter Offizier leichtfüßig unsere schweren Koffer an Bord brachte.


Containertransporte sind in Europa eine überwiegend deutsche Angelegenheit, wobei die „Niederelbe Schiffahrtsgesellschaft Buxtehude“ (NSB) zu den Branchenführern gehört. Sie bereedert die „Alessia“ und rund 100 ähnliche Frachter. Ein Sprecher des NSB-Reisebüros versicherte mir, dass diese im allgemeinen pünktlich seien. Dass dies bei der „ Alessia“ nicht der Fall war, lag augenscheinlich an dem Charterer, einem in Genf ansässigen Konzern namens „Mediterranean Shipping Company S.A.“ (MSC). Dieser nun gestaltet nach Aussagen eines seiner amerikanischen Hafenagenten seine Fahrpläne zuweilen „auf eigenwillige Weise“—also womöglich ein wenig nach Lumpensammlerart; wenn hier oder da noch zusätzliche Container abzuholen sind, wieso nicht? Der Gedanke, daß sich ein in Deutschland zugelassenes Schiff, dessen Bau 80 Millionen Euro gekostet hatte und dessen Ladung bis zu zehn mal so viel wert war, auch schon mal verspäten kann wie ein mittelamerikanischer Omnibus, ist eine putzige Erkenntnis.


An dieser Reise habe ich festgestellt, dass die Globalisierung, die ja ohne solche Seegiganten gar nicht funktionieren könnte, auch ihren Charme für Nostalgiker hat. Wo sonst kann ich mich per Internet in eine Lebensituation hineinbuchen, von der die meisten Zeitgenossen gar nicht wissen, dass es sie noch gibt? Wo sonst kann ich elf Tage lang Teil einer winzigen wohlgeordneten Gemeinschaft von 27 Menschen sein, die weit draußen auf dem Atlantik ein überaus nützliches Dasein ohne Fernsehen, Handy und, jawohl, das Internet fristet?


Wo sonst höre Geschichten, die an eine scheinbar ferne Vergangenheit erinnern – Geschichten wie jene von der betagten Kommanditistin eines Containerschiffs, die jedes Jahr vorübergehend ihr Altersheim verlässt und mit acht schweren Koffern einen Frachter besteigt, um einfach einmal sechs Wochen lang nach Väter Art Asien oder Südamerika zu bereisen? Wozu braucht sie acht Koffer? Weil sie ihr gesamtes Teeservice mitbringt, auf dass sie die Offiziere in ihrer Suite standesgemäß bewirte.


Wer nun meint, dies sei eine Mär von schwimmenden Seniorenresidenzen, der irrt. Von Savannah über Charleston bis Antwerpen schwärmten Lotsen über drei taufrische Französinnen und eine liebreizende Irin, die sie bei früheren Besuchen der „MSC Alessia“ auf deren Brücke bezaubert hatten. Nun, ich bin ein alter Knabe, dem solche Freuden nicht vergönnt waren. Aber als ich in Antwerpen von Bord ging, sagte mir meine Frau, so gutartig wie diesmal hätte ich noch nach keiner meiner zahllosen Atlantik-Überquerungen gegrinst. Will heißen: Es gibt eine Alternative zu den vielen Demütigungen des Fliegens. Ich werde diese Alternative wieder nutzen.